X-Cup U16: Wir gratulieren den Lions Konolfingen

01.09.2010

Auch die zweite Auflage dieses Vorbereitungsturniers war in jeder Hinsicht ein Erfolg.

Am letzten Wochenende fand der 2. X-CUP U16 statt. Um am Einladungsturnier teilzunehmen, wurde von weither angereist – Verbano Gordola und Malans nahmen den weiten Weg auf sich.

 

Mit diesem Vorbereitungsturnier bietet sich den besten U16-Teams die Chance, sich auf die anstehende Saison vorzubereiten. Der Feinschliff bei der Zusammenstellung der Linien, aber auch die Umsetzung von taktischen Anweisungen waren ein Dauerthema. Als Unterkunft diente den Gastteams die Zivilschutzanlage in Biglen. Inwieweit sich die Spieler in dieser Nacht erholt haben, sei hier nicht erwähnt! Sicher förderte dies Teamgeist und Zusammenhalt der Spieler.

 

Für die Teams war das Wochenende ein Marathonprogramm mit 3 bis 5 Spielen zu je 3x20 Minuten. Kondition und Konzentration wurden stark gefordert. Den Spielern war anzusehend, dass sich wohl etliche am Sonntagabend zeitig ins Bett legen würden.

 

Rangliste

1. UHC Lions Konolfingen U18-B
2. SV Wiler-Ersigen U16-A
3. Unihockey Tigers U16-A
4. Grasshopper Club Zürich U16-A
5. Kloten Bülach Jets U16-A
5. Alligator Malans U16-A
7. Verbano UH Gordola U16-A
7. Unihockey Tigers U16-B

 

Topscorerliste:

Rang Name, Vorname Nr. Verein Tore Assists Punkte
1 Rüegger, Joel 22 Grasshopper Zürich U16-A 9 3 12
2 Christ, Colin 17 Lions Konolfingen U18-B 8 4 12
3 Sommer, Björn 21 Tigers U16-A 5 6 11
4 Ledermann, Remo 15 Tigers U16-A 8 2 10
5 Zawadinsky, Beni 5 Lions Konolfingen U18-B 7 2 9
6 Zeller, Jo 2 SV Wiler-Ersigen U16-A 6 2 8
7 Müller, Nicola 16 Tigers U16-A 7 0 7
7 Hartmann, Dan 18 Malans Alligator U16-A 7 0 7
9 Schüpbach, Robin 14 Lions Konolfingen U18-B 6 1 7
9 Eyer, Tobias 8 SV Wiler-Ersigen U16-A 6 1 7
11 Hirter, Pascal 8 Lions Konolfingen U18-B 1 6 7

 

Die Tigers bedanken sich bei den Gastteams fürs Kommen. Ein herzliches Dankeschön geht ebenfalls an die Gäste, Helfer, Schiedsrichter und der Gemeinde Biglen für die Unterstützung. Ein spezieller Dank geht an Bernhard Guggisberg, André Aeschbacher und Martin Rindlisbacher für die engagierte Mitorganisation.