Nach dem schlechten Spiel gegen Köniz erwarteten wir alle eine Reaktion.
Das Abschlusstraining am Donnerstag lies hoffen, und wir waren gespannt auf die Umsetzung.
Konzentriert startete das Team in das Spiel. Durch Tore in der dritten, vierten und achten Minute konnten wir das Spiel lancieren. Gefährlich wurde Langenthal, wenn wir nicht gut aus der Defensive herauskamen. Dank der guten Torhüterleistung von Livio konnten wir mit dem 0:3-Vorsprung in die erste Pause.
Im zweiten Spielabschnitt erzielte Langenthal im ersten Einsatz das 1:3. In der 22. Minute konnten wir den Dreitorevorsprung wiederherstellen. Das Spiel wurde nun von uns gut kontrolliert und in der 37. Minute erzielten wir die Vorentscheidung zum 1:5.
Durch ein Eigentor konnten wir schon in der 41 Minute zum 1:6 erhöhen. Jetzt wurde das Spiel etwas zerfahren und wir erhielten im letzten Abschnitt noch
fünf Strafen. In der 46. Minute konnte Langenthal den zweiten Treffer erzielen in einem Power-Play. In der 52. Spielminute konnten wir den fünf Torevorsprung wieder herstellen. Der letzte Treffer vom Spiel gelang Langenthal in der 57. Minute, ebenfall ein Überzahl-Tor.
Danke einer guten Mannschaftsleisung geht dieser Sieg völlig in Ordnung. Es liegt aber nach wie vor noch sehr viel Potential im Team der Tigers. In der Natipause wollen wir uns nun optimal auf die nächsten Spiele vorbereiten. Wir kennen unser Defizite und werden nun hart daran arbeiten.
Langenthal Aarwangen - Unihockey Tigers 3:7 (0:3,1:2,2:2)
Dreifachturnhalle Kreuzfeld Langenthal. - 55 Zuschauer. - SR: Brüderli/Misteli. - Strafen: 3-mal zwei Minuten gegen ULA ; 5-mal zwei Minuten gegen Tigers.
Daniel Steiner